Mobile Physiotherapie

fokussiert auf Neurologie unter Anwendung des Bobath-Konzepts.

Bild des Buches

Vision
„mit Ecken & Kanten rund laufen“

Das ist es doch was wir alle möchten. Ob nach einem Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder einer anderen zentral-neurologischen Krankheit. Mit meinem fundierten Fachwissen und meiner Erfahrung im neurologischen Bereich unterstütze ich Sie physiotherapeutisch, realistisch gesteckte Ziele zu erreichen. Dazu komme ich zu Ihnen nach Hause, um in gewohnter Umgebung neue Bewegungsmuster zu etablieren. Natürlich umfasst mein Angebot auch die allgemeine Physiotherapie, manuelle Lymphdrainage und klassische Massage-Therapie.

Zu meiner Person

Ich bin Julia Breitenbach, engagierte Physiotherapeutin (B.Sc.) für den Hamburger Westen und die Elbvororte.
Der Körper, insbesondere das menschliche Gehirn hat mich schon immer fasziniert. Die Komplexität und Leistungsfähigkeit ist einzigartig. Mit der Physiotherapie verbinde ich beides: körperliche, sowie geistige Höchstleistung. Nach der Findungszeit als Berufsanfänger, wo man viele chirurgische und orthopädische Patienten behandelt, führte mich mein Weg zu den neurologischen Patienten, zunächst in viele Wohngruppen mit Menschen mit Behinderung und Tagesförderstätten. Seit Abschluss des Bobath-Grundkurses behandle ich Patienten mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose und Querschnittslähmungen. Hier fand ich meine Berufung, woraufhin ich einen Aufbaukurs des Bobath-Konzeptes besuchte. Da ich mich ausschließlich in diesem Bereich verwirklichen möchte, war der Schritt in die Selbstständigkeit unabwendbar. Durch mein Studium in den Niederlanden mit dem Abschluss Bachelor of Science, das ich neben meiner Ausbildung in Deutschland zur Physiotherapeutin absolviert habe, ist meine Therapie evidenzbasiert und wissenschaftlich auf dem neusten Stand. Neurologische Erkrankungen sind ein einschneidendes Ereignis für alle Patienten und Angehörigen- vor allem, wenn Lähmungen und Funktionseinbußen die Folge sind. Für meine Patienten ist es mir wichtig, individuell gesteckte Ziele in der Physiotherapie zu verwirklichen, um Aktivität anzubahnen oder neue Bewegungsmuster zu etablieren. Ich freue mich, wenn wir einen Teil des Weges in ein bewegungsreiches Leben gemeinsam gehen. Getreu dem Motto: „mit Ecken und Kanten rund laufen“. 

Qualifikationen

Staatsexamen Physiotherapie (Rheine/D)

Bachelor of Science, Physiotherapie (Utrecht/NL)

Bobath-Konzept, Grundkurs

Bobath-Konzept, Aufbaukurs

Manuelle Lymphdrainage

M.Parkinson – aktuelle Therapiekonzepte

Tape

Krankengymnastik am Gerät

Hot Stone und Stempelkissen Massage

Golf-Physio-Trainer/ Sportphysiotherapie